Lovers’ Lane: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lage | stadt = Mönchengladbach | lat = 51.195185 | lon = 6.428074 }} | {{Lage | stadt = Mönchengladbach | lat = 51.195185 | lon = 6.428074 }} | ||
[[Lovers’ Lane]] war eine Disco in [[Mönchengladbach]] (Anschrift: [[Waldhausener Str. 55, 41061 Mönchengladbach]]. Sie gehörte von {{Jahr|1971}} für zwei Jahre dem Fußballprofi Günter Netzer. | [[Lovers’ Lane]] war eine Disco in [[Mönchengladbach]] (Anschrift: [[Waldhausener Str. 55, 41061 Mönchengladbach]]. Sie gehörte von {{Jahr|1971}} für zwei Jahre dem Fußballprofi Günter Netzer. | ||
| + | |||
| + | Vom [[Bökelbergstadion]], der Spielstätte seines Vereins Borussia [[Mönchengladbach]], war die Discothek ca. 2,5 km entfernt. | ||
=Links= | =Links= | ||
Version vom 15. September 2020, 15:53 Uhr
| Lage in Mönchengladbach |
|---|
| Stadtteil: [[:Kategorie:Mönchengladbach-{{{stadtteil}}}|{{{stadtteil}}}]] [[Kategorie:Mönchengladbach-{{{stadtteil}}}]] |
| Breitengrad: 51.195185 Längengrad: 6.428074 |
| Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap |
Vom Bökelbergstadion, der Spielstätte seines Vereins Borussia Mönchengladbach, war die Discothek ca. 2,5 km entfernt.