Notaufnahmelager Marienfelde: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
(→siehe auch) |
(→Fotogalerie) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=Fotogalerie= | =Fotogalerie= | ||
| − | <gallery> | + | <gallery mode="packed"> |
File:schildnotaufnahmelagermarienfelde.jpg|Schild im Haus der Geschichte in [[Bonn]] | File:schildnotaufnahmelagermarienfelde.jpg|Schild im Haus der Geschichte in [[Bonn]] | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 17. November 2018, 00:28 Uhr
| Bild |
|---|
| |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.420278 Längengrad: 13.366667 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
| |
| Dieses Thema hat einen Bezug zur DDR. |
Das Notaufnahmelager Marienfelde in Berlin-Marienfelde war eines von drei Lagern, das nach dem Bundesnotaufnahmegesetz das Notaufnahmeverfahren für Deutsche aus der DDR und Ost-Berlin abwickelte.
Inhaltsverzeichnis
Fotogalerie
Schild im Haus der Geschichte in Bonn