Bearbeiten von „Broad Street station“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Drehort | stadt = New York City | titel = Ghost – Nachricht von Sam | bild = broadstreetstation.jpg | lat = 40.70695500128301 | lon = -74.01051530334645 }}
 
{{Drehort | stadt = New York City | titel = Ghost – Nachricht von Sam | bild = broadstreetstation.jpg | lat = 40.70695500128301 | lon = -74.01051530334645 }}
 
Am Treppenabgang zur [[Broad Street station]] in der Wall Street in [[New York City]] wurde für den Film {{Filmtitel|Ghost – Nachricht von Sam}} gedreht. Hier geht Sam Wheat (Patrick Swayze) mit Carl Bruner (Tony Goldwyn) die Treppen von der U-Bahn nach oben.
 
Am Treppenabgang zur [[Broad Street station]] in der Wall Street in [[New York City]] wurde für den Film {{Filmtitel|Ghost – Nachricht von Sam}} gedreht. Hier geht Sam Wheat (Patrick Swayze) mit Carl Bruner (Tony Goldwyn) die Treppen von der U-Bahn nach oben.
 
Genau gegenüber befindet sich die Federal Hall, wo im weiteren Verlauf des Films Oda Mae (Whoopi Goldberg) eine große Summe Geld spendet.
 
  
 
=Links=
 
=Links=
 
* {{Wikipedia|Ghost_–_Nachricht_von_Sam|Ghost – Nachricht von Sam}}
 
* {{Wikipedia|Ghost_–_Nachricht_von_Sam|Ghost – Nachricht von Sam}}

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Wo war das? Orte der Zeitgeschichte-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Projekt:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: