Unfall von Niki Lauda

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 1. August 2025, 06:14 Uhr von 212.185.80.63 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lage | stadt = Adenau | stadtteil = | lat = 50.37993631389253 | lon = 6.957971358058882 }} Der Formel-Eins-Rennfahrer Niki Lauda verunglückte am 01.08.{{Jah…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lage in Adenau
Breitengrad: 50.37993631389253 Längengrad: 6.957971358058882
Google Maps: Übersicht / Detail ~ Bing ~ OpenStreetMap

Der Formel-Eins-Rennfahrer Niki Lauda verunglückte am 01.08.1976 (vor 49 Jahren) auf der Nordschleife des Nürburgrings während des Großen Preises von Deutschland.

Er verlor in der zweiten Runde im Bereich des Streckenabschnitts "Bergwerk" (evtl. durch einen Aufhängungsschaden) die Kontrolle über seinen Ferrari, der daraufhin mehrere Fangzäune durchbrach, gegen einen Erdwall geschleudert wurde und mehrere Meter unkontrolliert über die Strecke rutschte. Währenddessen entzündete sich das aus den nahezu vollen Tanks austretende Benzin. Der hinter ihm fahrende Guy Edwards konnte knapp ausweichen, die nachfolgenden Fahrer Brett Lunger und Harald Ertl hingegen nicht. Sie kollidierten mit dem Ferrari von Lauda, wodurch die Strecke blockiert wurde.

Lauda hatte durch die Wucht des Aufpralls seinen Helm verloren und erlitt schwere Verbrennungen am Kopf und durch das Einatmen der giftigen Dämpfe Verletzungen an der Lunge.

Der Unfallort befindet sich ca. 9,5 km von der Start-Ziel-Gerade des Nürburgrings entfernt.

siehe auch[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]