Wohnsitze von Bertolt Brecht in Berlin
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Version vom 5. Mai 2025, 14:09 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Bertolt Brecht hatte in Berlin mehrere Wohnsitze: * 1920-1922: Eislebener Str. 13, 10789 Berlin * 1924-1928: Spichernstraße 16, 10777 Berlin * 19…“)
Bertolt Brecht hatte in Berlin mehrere Wohnsitze:
- 1920-1922: Eislebener Str. 13, 10789 Berlin
- 1924-1928: Spichernstraße 16, 10777 Berlin
- 1928-1933: Hardenbergstr. 1a
- 1948-1949: Unter den Linden 77, 10117 Berlin (damals Unter den Linden 1, Ruine des Hotel Adlon)
- 1949-1952: Berliner Allee 185, 13088 Berlin (damals Klement-Gottwald-Allee 190)
- 1953-1956: Chausseestraße 125, 10115 Berlin