Forrest Gump Point: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Drehort | stadt = Mexican Hat | titel = Forrest Gump | bild = | lat = 37.10255343146209 | lon = -109.98926491534581 }} | + | {{Drehort | stadt = Mexican Hat | titel = Forrest Gump | bild = forrestgumppoint.jpg | lat = 37.10255343146209 | lon = -109.98926491534581 }} |
Der Abschnitt des U.S. Highway 163 mit den Tafelbergen des Monument Valley im Hintergrund, auf dem Forrest Gump (Tom Hanks) schließlich seinen Dauerlauf abrupt beendet, war bereits ein bekanntes Motiv für Fotos, Film und Fernsehen. Es wird mittlerweile "[[Forrest Gump Point]]" genannt. | Der Abschnitt des U.S. Highway 163 mit den Tafelbergen des Monument Valley im Hintergrund, auf dem Forrest Gump (Tom Hanks) schließlich seinen Dauerlauf abrupt beendet, war bereits ein bekanntes Motiv für Fotos, Film und Fernsehen. Es wird mittlerweile "[[Forrest Gump Point]]" genannt. | ||
=Links= | =Links= | ||
* {{Wikipedia|Forrest_Gump|Forrest Gump}} | * {{Wikipedia|Forrest_Gump|Forrest Gump}} |
Aktuelle Version vom 13. August 2025, 10:08 Uhr
Ort |
---|
Mexican Hat |
Was wurde hier gedreht? |
Forrest Gump |
Bild |
![]() |
Lage |
Breitengrad: 37.10255343146209 Längengrad: -109.98926491534581 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Der Abschnitt des U.S. Highway 163 mit den Tafelbergen des Monument Valley im Hintergrund, auf dem Forrest Gump (Tom Hanks) schließlich seinen Dauerlauf abrupt beendet, war bereits ein bekanntes Motiv für Fotos, Film und Fernsehen. Es wird mittlerweile "Forrest Gump Point" genannt.