Benutzer:Admin/bearbeitungshilfen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 121: Zeile 121:
 
|}
 
|}
  
 +
=References=
 +
<ref name="HighAltitudeRecord">[http://www.parachutehistory.com/skydive/records/highalt/index.html ''High Altitude World Record Jumps'']</ref>
 +
<ref group="Anm." name="fai-record-prel">Von der FAI als offizieller Weltrekord anerkannt: </ref>
 +
 +
{| class="wikitable" style="text-align:center"
 +
|-
 +
! style="text-align:left" colspan="2"| Rekordkategorie !! erreichter Wert !! geplanter Wert !! bisheriger Rekord !! bisheriger Rekordhalter !! bisheriges Rekordatum
 +
|-
 +
! style="text-align:left" colspan="2"| höchste bemannte Ballonfahrt
 +
| '''39.068,5&nbsp;m'''<ref group="Anm.">Kein offizieller Weltrekord der [[Fédération Aéronautique Internationale]] (FAI), da diese für diese Rekordkategorie nur Ballonfahrten anerkennt, bei denen die Ballonfahrer auch wieder sicher mit dem Ballon am Boden landen. Baumgartner landete aber mit dem Fallschirm und nicht wieder sicher mit dem Ballon.</ref> || ''36.576&nbsp;m'' || 34.668&nbsp;m<ref group="Anm." name="fai-record">Offizieller Weltrekord der FAI.</ref><br /> 37.643&nbsp;m<ref group="Anm.">Kein offizieller Weltrekord der FAI, da diese für diese Rekordkategorie nur Ballonfahrten anerkennt, bei denen die Ballonfahrer auch wieder sicher mit dem Ballon am Boden landen. Piantanida landete aber nicht wieder sicher mit dem Ballon. Wie Baumgartner wollte er mit dem Fallschirm abspringen. Aufgrund technischer Probleme wurde die Kapsel mit Piantanida an Bord vom Ballon getrennt. Während der Ballon damit verloren ging, landete die Kapsel mittels [[Bremsschirm]] auf der Erde. Bei einem weiteren Rekordversuch am 1. Mai 1966 fiel Piantanida ins Koma, aus dem er nicht mehr erwachte: </ref> || [[Malcolm D. Ross|Ross]]/[[Victor A. Prather|Prather]]<br /> [[Nicholas Piantanida]] || {{FormatDate|1961-05-04}}<ref><br /> {{FormatDate|1966-02-02}}
 +
|-
 +
! style="text-align:left; max-width:0;" colspan="2"| höchster Absprung eines Fallschirmsprungs
 +
| '''38.969,4&nbsp;m'''<ref group="Anm." name="fai-record-prel">Von der FAI als offizieller Weltrekord anerkannt: </ref> || ''36.576&nbsp;m'' || 31.333&nbsp;m || [[Joseph Kittinger]]<ref name="HighAltitudeRecord" /> || 16. August 1960
 +
|-
 +
! style="text-align:left" rowspan="2"| größte<br />Geschwindigkeit<br />im freien Fall
 +
! style="text-align:left"| ohne Stabili-<br />sierungsschirm
 +
| '''1357,6&nbsp;km/h'''<ref group="Anm." name="fai-record-prel" /><br />([[Mach-Zahl|Mach]] 1,25) || ''1100&nbsp;km/h'' || 864&nbsp;km/h<br /> || Felix Baumgartner || 25. Juli 2012
 +
|-
 +
! style="text-align:left"| überhaupt
 +
| '''1357,6&nbsp;km/h'''<br />([[Mach-Zahl|Mach]] 1,25) || ''1100&nbsp;km/h'' || 988&nbsp;km/h || Joseph Kittinger || {{FormatDate|1960-08-16}}
 +
|-
 +
! style="text-align:left" rowspan="3"| längster Freifall
 +
! style="text-align:left"| Höhenunterschied
 +
| '''36.402,6&nbsp;m'''<ref group="Anm." name="fai-record-prel" /> || ''34.500&nbsp;m'' || 24.500&nbsp;m || [[Jewgeni Nikolajewitsch Andrejew|Jewgeni Andrejew]]<ref name="HighAltitudeRecord" /> || 1. November 1962
 +
|-
 +
! style="text-align:left"| ohne Stabilisierungs-<br />schirm (Dauer)<ref group="Anm." name="No record" />
 +
| '''4:20&nbsp;min''' || ''5:35&nbsp;min'' || ? || ? || ?
 +
|-
 +
! style="text-align:left"| überhaupt (Dauer)<ref group="Anm." name="No record">Kein offizieller Weltrekord der FAI, da diese nur Rekorde im Hinblick auf Falldistanz, nicht aber hinsichtlich Falldauer erfasst.</ref>
 +
| 4:20&nbsp;min || – || '''4:36&nbsp;min'''<ref group="Anm.">Joseph Kittinger benutzte dabei – im Gegensatz zu Baumgartner – einen Stabilisierungsschirm, der als Nebeneffekt den Sprung auch verlangsamte und damit die Falldauer verlängerte.</ref> || Joseph Kittinger || {{FormatDate|1960-08-16}}
 +
|}
 +
Anmerkungen:
 +
<references group="Anm." />
  
 
=sonstiges=
 
=sonstiges=

Aktuelle Version vom 18. Juli 2025, 05:50 Uhr

Bearbeitungshilfen


Zeitleiste[Bearbeiten]

Zeitleiste der Peugeot-Modelle seit 1945
Typ 80er 90er 2000er 2010er 2020er
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Kleinstwagen iOn
106 107 108
  • Auf Basis eines Mercedes-Benz

  • Galerie[Bearbeiten]

    <gallery mode="nolines">
    File:hofeckweg4.jpg|Festnahmeort von Andreas Baader
    File:henningerturm2.jpg|Straßenschild Am Henninger Turm
    </gallery>
    
    <gallery mode="packed">
    File:hofeckweg4.jpg|Festnahmeort von Andreas Baader
    File:henningerturm2.jpg|Straßenschild Am Henninger Turm
    </gallery>
    
    <gallery mode="packed-overlay">
    File:hofeckweg4.jpg|Festnahmeort von Andreas Baader
    File:henningerturm2.jpg|Straßenschild Am Henninger Turm
    </gallery>
    
    <gallery mode="packed-hover">
    File:hofeckweg4.jpg|Festnahmeort von Andreas Baader
    File:henningerturm2.jpg|Straßenschild Am Henninger Turm
    </gallery>
    



    Prozentbalken[Bearbeiten]

    Chicago L[Bearbeiten]

    Chicago 'L'
      Red Line
      Orange Line
      Yellow Line
      Green Line
      Blue Line
      Purple Line
      Brown Line
      Pink Line

    References[Bearbeiten]

    [1] [Anm. 1]

    Rekordkategorie erreichter Wert geplanter Wert bisheriger Rekord bisheriger Rekordhalter bisheriges Rekordatum
    höchste bemannte Ballonfahrt 39.068,5 m[Anm. 2] 36.576 m 34.668 m[Anm. 3]
    37.643 m[Anm. 4]
    Ross/Prather
    Nicholas Piantanida
    Execute}}Referenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag. 36.576 m 31.333 m Joseph Kittinger[1] 16. August 1960
    größte
    Geschwindigkeit
    im freien Fall
    ohne Stabili-
    sierungsschirm
    1357,6 km/h[Anm. 1]
    (Mach 1,25)
    1100 km/h 864 km/h
    Felix Baumgartner 25. Juli 2012
    überhaupt 1357,6 km/h
    (Mach 1,25)
    1100 km/h 988 km/h Joseph Kittinger Execute}}
    längster Freifall Höhenunterschied 36.402,6 m[Anm. 1] 34.500 m 24.500 m Jewgeni Andrejew[1] 1. November 1962
    ohne Stabilisierungs-
    schirm (Dauer)[Anm. 5]
    4:20 min 5:35 min  ?  ?  ?
    überhaupt (Dauer)[Anm. 5] 4:20 min 4:36 min[Anm. 6] Joseph Kittinger Execute}}

    Anmerkungen:

    1. 1,0 1,1 1,2 Von der FAI als offizieller Weltrekord anerkannt:
    2. Kein offizieller Weltrekord der Fédération Aéronautique Internationale (FAI), da diese für diese Rekordkategorie nur Ballonfahrten anerkennt, bei denen die Ballonfahrer auch wieder sicher mit dem Ballon am Boden landen. Baumgartner landete aber mit dem Fallschirm und nicht wieder sicher mit dem Ballon.
    3. Offizieller Weltrekord der FAI.
    4. Kein offizieller Weltrekord der FAI, da diese für diese Rekordkategorie nur Ballonfahrten anerkennt, bei denen die Ballonfahrer auch wieder sicher mit dem Ballon am Boden landen. Piantanida landete aber nicht wieder sicher mit dem Ballon. Wie Baumgartner wollte er mit dem Fallschirm abspringen. Aufgrund technischer Probleme wurde die Kapsel mit Piantanida an Bord vom Ballon getrennt. Während der Ballon damit verloren ging, landete die Kapsel mittels Bremsschirm auf der Erde. Bei einem weiteren Rekordversuch am 1. Mai 1966 fiel Piantanida ins Koma, aus dem er nicht mehr erwachte:
    5. 5,0 5,1 Kein offizieller Weltrekord der FAI, da diese nur Rekorde im Hinblick auf Falldistanz, nicht aber hinsichtlich Falldauer erfasst.
    6. Joseph Kittinger benutzte dabei – im Gegensatz zu Baumgartner – einen Stabilisierungsschirm, der als Nebeneffekt den Sprung auch verlangsamte und damit die Falldauer verlängerte.

    sonstiges[Bearbeiten]

    Bild o. ä.

    Help ~ Alphabet ~ Test

    Lage50.941296.95817

    Lage

    Liste der alliierten Einrichtungen in den West-Sektoren Berlins

    Liste der diplomatischen Vertretungen in Bonn
    1. 1,0 1,1 1,2 High Altitude World Record Jumps