Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* [[Grab von Lothar Bisky]] | * [[Grab von Lothar Bisky]] | ||
* [[Grab von Bärbel Bohley]] | * [[Grab von Bärbel Bohley]] | ||
| − | * [[Grab von Bertolt Brecht]] | + | * [[Grab von Bertolt Brecht]] (CAM-1-26/29) |
* [[Grab von Ernst Litfaß]] | * [[Grab von Ernst Litfaß]] | ||
| − | * [[Grab von Heinrich Mann]] | + | * [[Grab von Heinrich Mann]] (CAM-1-36) |
* [[Grab von Herbert Marcuse]] | * [[Grab von Herbert Marcuse]] | ||
| − | * [[Grab von Johannes Rau]] | + | * [[Grab von Johannes Rau]] (CG-2) |
* [[Grab von Otto Sander]] | * [[Grab von Otto Sander]] | ||
* [[Grab von Fritz Teufel]] | * [[Grab von Fritz Teufel]] | ||
Version vom 6. November 2020, 21:30 Uhr
| Bild |
|---|
| |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.528411 Längengrad: 13.383704 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Der Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden befindet sich im Berliner Ortsteil Mitte an der Chausseestraße 126.
Hier befinden sich u. a. folgende Gräber:
- Grab von Egon Bahr
- Grab von Lothar Bisky
- Grab von Bärbel Bohley
- Grab von Bertolt Brecht (CAM-1-26/29)
- Grab von Ernst Litfaß
- Grab von Heinrich Mann (CAM-1-36)
- Grab von Herbert Marcuse
- Grab von Johannes Rau (CG-2)
- Grab von Otto Sander
- Grab von Fritz Teufel