Villa Herz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Drehort | stadt = Berlin | titel = Didi und die Rache der Enterbten | bild = villaherz.jpg | lat = 52.431590 | lon = 13.165680 }} | {{Drehort | stadt = Berlin | titel = Didi und die Rache der Enterbten | bild = villaherz.jpg | lat = 52.431590 | lon = 13.165680 }} | ||
− | Die [[Villa Herz]] (Anschrift: [[Am Großen Wannsee 52, 14109 Berlin]]) war bereits häufiger Drehort von Filmen. Im Film {{ | + | Die [[Villa Herz]] (Anschrift: [[Am Großen Wannsee 52, 14109 Berlin]]) war bereits häufiger Drehort von Filmen. Im Film {{Filmjahr|Didi und die Rache der Enterbten|1985}} gehörte sie Gustav Böllemann (Dieter Hallervorden - in einer der sieben Rollen, die er in diesem Film spielt), im Edgar-Wallace-Film {{Filmjahr|Die Gruft mit dem Rätselschloss|1964}} war sie das Haus von Mr. Real (Rudolf Forster). |
=Links= | =Links= |
Aktuelle Version vom 14. Januar 2025, 08:16 Uhr
Ort |
---|
Berlin |
Was wurde hier gedreht? |
Didi und die Rache der Enterbten |
Bild |
![]() |
Lage |
Breitengrad: 52.431590 Längengrad: 13.165680 |
Übersichtskarte Google Maps |
Detailkarte Google Maps |
Bing |
OpenStreetMap |
Die Villa Herz (Anschrift: Am Großen Wannsee 52, 14109 Berlin) war bereits häufiger Drehort von Filmen. Im Film "Didi und die Rache der Enterbten" von 1985 (vor 40 Jahren) gehörte sie Gustav Böllemann (Dieter Hallervorden - in einer der sieben Rollen, die er in diesem Film spielt), im Edgar-Wallace-Film "Die Gruft mit dem Rätselschloss" von 1964 (vor 61 Jahren) war sie das Haus von Mr. Real (Rudolf Forster).