Bendlerblock: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Drehort | stadt = Berlin | titel = Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat | bild = bendlerblock.jpg | lat = 52.507778 | lon = 13.3625 }} Im Bendl…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
Im [[Bendlerblock]], dem heutigen Dienstsitz des Verteidigungsministeriums, befindet sich die [[Gedenkstätte Deutscher Widerstand]]. Hier am Originalschauplatz wurde u. a. für folgende Filme gedreht:
 
Im [[Bendlerblock]], dem heutigen Dienstsitz des Verteidigungsministeriums, befindet sich die [[Gedenkstätte Deutscher Widerstand]]. Hier am Originalschauplatz wurde u. a. für folgende Filme gedreht:
  
* {{Filmtitel|Stauffenberg}} (2004)
+
* {{Filmjahr|Stauffenberg|2004}}
* {{Filmtitel|Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat}} (2007)
+
* {{Filmjahr|Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat|2007}}
  
 
=Fotogalerie=
 
=Fotogalerie=
<gallery>
+
<gallery mode="packed">
 
File:bendlerblock2.jpg
 
File:bendlerblock2.jpg
 
File:bendlerblock3.jpg
 
File:bendlerblock3.jpg

Aktuelle Version vom 14. Januar 2025, 14:00 Uhr

Ort
Berlin
Was wurde hier gedreht?
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat
Bild
Bendlerblock.jpg
Lage
Breitengrad: 52.507778 Längengrad: 13.3625
Übersichtskarte Google Maps
Detailkarte Google Maps
Bing
OpenStreetMap

Im Bendlerblock, dem heutigen Dienstsitz des Verteidigungsministeriums, befindet sich die Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Hier am Originalschauplatz wurde u. a. für folgende Filme gedreht:

Fotogalerie[Bearbeiten]

Links[Bearbeiten]