Holsteiner Ufer 46, 10557 Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lage | stadt = Berlin | lat = 52.520442 | lon = 13.348976 }} Im Haus Holsteiner Ufer 46, 10557 Berlin verbrachte Kurt Tucholsky 1892 und 1892 zwei Jahre…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | {{ | + | {{Promiwohnort | promi = Kurt Tucholsky | stadt = Berlin | adresse = Holsteiner Ufer 46, 10557 Berlin | bild = | lat = 52.520442 | lon = 13.348976 }} |
| − | Im Haus [[Holsteiner Ufer 46, 10557 Berlin]] verbrachte Kurt Tucholsky 1892 und | + | Im Haus [[Holsteiner Ufer 46, 10557 Berlin]] verbrachte Kurt Tucholsky 1892 und 1893 zwei Jahre seiner Kindheit. Er war zu dem Zeitpunkt zwei bzw. drei Jahre alt. |
=siehe auch= | =siehe auch= | ||
* [[Lübecker Str. 13, 10559 Berlin]] | * [[Lübecker Str. 13, 10559 Berlin]] | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Version vom 24. Dezember 2016, 10:15 Uhr
| Bewohner |
|---|
| Kurt Tucholsky |
| Adresse |
| Holsteiner Ufer 46, 10557 Berlin |
| Bild |
| Das Bild fehlt leider noch. |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.520442 Längengrad: 13.348976 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Im Haus Holsteiner Ufer 46, 10557 Berlin verbrachte Kurt Tucholsky 1892 und 1893 zwei Jahre seiner Kindheit. Er war zu dem Zeitpunkt zwei bzw. drei Jahre alt.