Vorlage:CoordinateDefault/Doku: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Coordinate!}} Diese Vorlage gibt zu einer Liste von Regionscodes die bevorzugten Koordinatensysteme aus. Diese werden zur Ermittlung des Darstellungsformats…“)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
Diese Vorlage gibt zu einer Liste von Regionscodes die bevorzugten Koordinatensysteme aus. Diese werden zur Ermittlung des Darstellungsformats von der [[Vorlage:Coordinate]]([[Vorlage:CoordinateComplex|Complex]]) verwendet, ihre Namen (verlinkt) lassen sich über die [[Vorlage:CoordinateSystem]] ermitteln.
 
Diese Vorlage gibt zu einer Liste von Regionscodes die bevorzugten Koordinatensysteme aus. Diese werden zur Ermittlung des Darstellungsformats von der [[Vorlage:Coordinate]]([[Vorlage:CoordinateComplex|Complex]]) verwendet, ihre Namen (verlinkt) lassen sich über die [[Vorlage:CoordinateSystem]] ermitteln.
  
Die [[ISO 3166-2]]-Codes werden dabei als [[Vorlage:ParmPart|„/“-getrennte]] Liste über einen unbenannten Parameter übergeben, es werden bis zu 4 verschiedene Regionen unterstützt. Zurückgegeben werden zwei Koordinatensystem-Kürzel. Derzeit werden folgende Fälle unterstützt:
+
Die ISO 3166-2-Codes werden dabei als [[Vorlage:ParmPart|„/“-getrennte]] Liste über einen unbenannten Parameter übergeben, es werden bis zu 4 verschiedene Regionen unterstützt. Zurückgegeben werden zwei Koordinatensystem-Kürzel. Derzeit werden folgende Fälle unterstützt:
  
 
* <code><REG>/<REG></code> – sämtliche Regionen benutzen ein lokales Bezugssystem (mit Kürzel <code><REG></code>)
 
* <code><REG>/<REG></code> – sämtliche Regionen benutzen ein lokales Bezugssystem (mit Kürzel <code><REG></code>)
Zeile 12: Zeile 12:
 
! Kürzel !! Name !! implementiert !! in welchen Regionen
 
! Kürzel !! Name !! implementiert !! in welchen Regionen
 
|-
 
|-
| DMS || Standardausgabe (Degrees/Minutes/Seconds) der [[WGS84]]-Koordinaten || ✓ || Default
+
| DMS || Standardausgabe (Degrees/Minutes/Seconds) der WGS84-Koordinaten || ✓ || Default
 
|-
 
|-
| CH1903 || [[Schweizer Landeskoordinaten]] || ✓ || Schweiz und Liechtenstein
+
| CH1903 || Schweizer Landeskoordinaten || ✓ || Schweiz und Liechtenstein
 
|-
 
|-
| UTM || [[UTM-Koordinatensystem|UTM]]-Ausgabe der [[WGS84]]-Koordinaten || ✓ || noch nirgends
+
| UTM || UTM-Ausgabe der WGS84-Koordinaten || ✓ || noch nirgends
 
|-
 
|-
| OSGB36 || [[OSGB36|Ordnance Survey Great Britain 1936]] || || Großbritannien
+
| OSGB36 || Ordnance Survey Great Britain 1936 || || Großbritannien
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 26. Februar 2015, 11:19 Uhr

</onlyinclude> Diese Vorlage gibt zu einer Liste von Regionscodes die bevorzugten Koordinatensysteme aus. Diese werden zur Ermittlung des Darstellungsformats von der Vorlage:Coordinate(Complex) verwendet, ihre Namen (verlinkt) lassen sich über die Vorlage:CoordinateSystem ermitteln.

Die ISO 3166-2-Codes werden dabei als „/“-getrennte Liste über einen unbenannten Parameter übergeben, es werden bis zu 4 verschiedene Regionen unterstützt. Zurückgegeben werden zwei Koordinatensystem-Kürzel. Derzeit werden folgende Fälle unterstützt:

  • <REG>/<REG> – sämtliche Regionen benutzen ein lokales Bezugssystem (mit Kürzel <REG>)
  • DMS/<REG> – nur in manchen Regionen wird ein lokales Bezugssystem genutzt
  • DMS/DMS – in keiner der Regionen wird ein spezielles Bezugssystem verwendet
Bezugssysteme
Kürzel Name implementiert in welchen Regionen
DMS Standardausgabe (Degrees/Minutes/Seconds) der WGS84-Koordinaten Default
CH1903 Schweizer Landeskoordinaten Schweiz und Liechtenstein
UTM UTM-Ausgabe der WGS84-Koordinaten noch nirgends
OSGB36 Ordnance Survey Great Britain 1936 Großbritannien