Vietnam-Demonstration: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Der SDS ("Sozialistische deutsche Studentenbund") hatte am 05.02.{{Jahr|1966}} zur ersten [[Vietnam-Demonstration]] aufgerufen. Die Demonstration aus 500 bis 1000 Teilnehmern zog friedlich vom ca. 400 Meter entfernten Steinplatz kommend über die Hardenbergstraße bis zum [[Amerika-Haus]] und wieder zurück.
 
Der SDS ("Sozialistische deutsche Studentenbund") hatte am 05.02.{{Jahr|1966}} zur ersten [[Vietnam-Demonstration]] aufgerufen. Die Demonstration aus 500 bis 1000 Teilnehmern zog friedlich vom ca. 400 Meter entfernten Steinplatz kommend über die Hardenbergstraße bis zum [[Amerika-Haus]] und wieder zurück.
  
Anschließend begab sich der harte Kern der Demonstranten erneut zum Amerika-Haus, wo man in den Eingang drängte, die Fassade mit Eiern bewarf. Die Polizei setzte Gummiknüppel ein.
+
Anschließend begab sich der harte Kern der Demonstranten erneut zum [[Amerika-Haus]], wo man in den Eingang drängte, die Fassade mit Eiern bewarf. Die Polizei setzte Gummiknüppel ein.
  
 
Die allgemeine Bevölkerung und die Medien kritisierten die Aktion teilweise als "lächerlich" und lehnten sie ab, weil die USA als Schutzmacht für die Bundesrepublik galt und somit als Verbündeter.
 
Die allgemeine Bevölkerung und die Medien kritisierten die Aktion teilweise als "lächerlich" und lehnten sie ab, weil die USA als Schutzmacht für die Bundesrepublik galt und somit als Verbündeter.
  
 
Zwei Tage später kam es zu einer Gegendemonstration gegen die anti-amerikanische Haltung, die von der Jungen Union und der CDU organisiert wurde.
 
Zwei Tage später kam es zu einer Gegendemonstration gegen die anti-amerikanische Haltung, die von der Jungen Union und der CDU organisiert wurde.
 +
 +
Manch einer sieht in dieser Demonstration den Beginn der Studentenbewegung.
  
 
=21.10.1967=
 
=21.10.1967=
{{Lage mit Bild klein | stadt = Berlin | bild = amerikahaus.jpg | lat = 52.508638 | lon = 13.326257 }}
+
{{Attentat | stadt = Berlin | jahr = 1967 | opfer = keine | bild = amerikahaus.jpg | lat = 52.508638 | lon = 13.326257 }}
Im Anschluß an eine [[Vietnam-Demonstration]] deponieren Andreas Baader und Astrid Proll am 21.10.{{Jahr|1967}} einen Sprengsatz im [[Amerikahaus]]. Der Anschlag scheitert jedoch aufgrund eines technischen Defektes.
+
Im Anschluss an eine [[Vietnam-Demonstration]] deponieren Andreas Baader und Astrid Proll am 21.10.{{Jahr|1967}} einen Sprengsatz im [[Amerika-Haus]]. Der Anschlag scheitert jedoch aufgrund eines technischen Defektes.
  
 
=Links=
 
=Links=
 
* [http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-und-der-vietnamkrieg-studenten-gegen-die-schutzmacht/11709088.html "Studenten gegen die Schutzmacht" auf tagesspiegel.de]
 
* [http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-und-der-vietnamkrieg-studenten-gegen-die-schutzmacht/11709088.html "Studenten gegen die Schutzmacht" auf tagesspiegel.de]
 
* {{Wikipedia|68er-Bewegung|68er-Bewegung}}
 
* {{Wikipedia|68er-Bewegung|68er-Bewegung}}
 +
* {{Wikipedia|Westdeutsche_Studentenbewegung_der_1960er_Jahre|Westdeutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre}}

Aktuelle Version vom 3. Juni 2025, 09:48 Uhr

Raf2.png

05.02.1966[Bearbeiten]

Lage in Berlin Bild
Breitengrad: 52.5073992743055
Längengrad: 13.329993117057136
Hardenbergstr.jpg
Übersichtskarte Google Maps
Detailkarte Google Maps
Bing
OpenStreetMap

Der SDS ("Sozialistische deutsche Studentenbund") hatte am 05.02.1966 (vor 59 Jahren) zur ersten Vietnam-Demonstration aufgerufen. Die Demonstration aus 500 bis 1000 Teilnehmern zog friedlich vom ca. 400 Meter entfernten Steinplatz kommend über die Hardenbergstraße bis zum Amerika-Haus und wieder zurück.

Anschließend begab sich der harte Kern der Demonstranten erneut zum Amerika-Haus, wo man in den Eingang drängte, die Fassade mit Eiern bewarf. Die Polizei setzte Gummiknüppel ein.

Die allgemeine Bevölkerung und die Medien kritisierten die Aktion teilweise als "lächerlich" und lehnten sie ab, weil die USA als Schutzmacht für die Bundesrepublik galt und somit als Verbündeter.

Zwei Tage später kam es zu einer Gegendemonstration gegen die anti-amerikanische Haltung, die von der Jungen Union und der CDU organisiert wurde.

Manch einer sieht in dieser Demonstration den Beginn der Studentenbewegung.

21.10.1967[Bearbeiten]

Ort
1967 in Berlin
Opfer
keine
Bild
Amerikahaus.jpg
Lage
Breitengrad: 52.508638 Längengrad: 13.326257
Übersichtskarte Google Maps
Detailkarte Google Maps
Bing
OpenStreetMap

Im Anschluss an eine Vietnam-Demonstration deponieren Andreas Baader und Astrid Proll am 21.10.1967 (vor 58 Jahren) einen Sprengsatz im Amerika-Haus. Der Anschlag scheitert jedoch aufgrund eines technischen Defektes.

Links[Bearbeiten]