Tauentzienstraße 12a, Berlin: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wo war das? Orte der Zeitgeschichte
Admin (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Promiwohnort | promi = Gustav Stresemann | stadt = Berlin | adresse = Tauentzienstraße 12a, Berlin | bild = tauentzienstr12a.jpg | lat = 52.504167 | lon = 13.336111 }} | {{Promiwohnort | promi = Gustav Stresemann | stadt = Berlin | adresse = Tauentzienstraße 12a, Berlin | bild = tauentzienstr12a.jpg | lat = 52.504167 | lon = 13.336111 }} | ||
Das Haus [[Tauentzienstraße 12a, Berlin]] stand ca. 30 m von der Einmündung Tauentzienstraße und Rankestraße entfernt. Dr. Gustav Stresemann wohnte hier von 1910 bis {{Jahr|1923}}. | Das Haus [[Tauentzienstraße 12a, Berlin]] stand ca. 30 m von der Einmündung Tauentzienstraße und Rankestraße entfernt. Dr. Gustav Stresemann wohnte hier von 1910 bis {{Jahr|1923}}. | ||
| + | |||
| + | =siehe auch= | ||
| + | * [[Breitscheidplatz]] | ||
| + | * [[Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt]] | ||
| + | * [[Amokfahrt in Berlin]] | ||
{{nicht mehr existent | seit = }} | {{nicht mehr existent | seit = }} | ||
Aktuelle Version vom 22. Dezember 2024, 11:01 Uhr
| Bewohner |
|---|
| Gustav Stresemann |
| Adresse |
| Tauentzienstraße 12a, Berlin |
| Bild |
| |
| Lage in Berlin |
| Breitengrad: 52.504167 Längengrad: 13.336111 |
| Übersichtskarte Google Maps |
| Detailkarte Google Maps |
| Bing |
| OpenStreetMap |
Das Haus Tauentzienstraße 12a, Berlin stand ca. 30 m von der Einmündung Tauentzienstraße und Rankestraße entfernt. Dr. Gustav Stresemann wohnte hier von 1910 bis 1923 (vor 102 Jahren).