Bearbeiten von „Interhotel Newa“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lage mit Bild | stadt = Dresden | bild = pullmannewa.jpg | lat = 51.04241116151589 | lon = 13.735337630707429 }}{{DDR}}
+
{{Lage | stadt = Dresden | lat = 51.04241116151589 | lon = 13.735337630707429 }}
Das [[Interhotel Newa]] befand sich in [[Dresden]] (Anschrift: [[Prager Str. 2c, 01069 Dresden]]). Das am 07.10.{{Jahr|1970}} nach zweijähriger Bauzeit in Plattenbauweise eröffnete Hotel erhielt den Beinamen "Newa" aufgrund des 74 km langen Flusses, der durch Dresdens Partnerstadt [[Leningrad]] (heute: [[Sankt Petersburg]]) fließt.
+
Das [[Interhotel Newa]] befand sich in [[Dresden]] (Anschrift: [[Prager Str. 2c, 01069 Dresden]]). Das am 07.10.{{Jahr|1970}} nach zweijähriger Bauzeit in Plattenbauweise eröffnete Hotel erhielt den Beinamen "Newa" aufgrund des 74 km langen Flusses, der durch Dresdens Partnerstadt Leningrad (heute: [[Sankt Petersburg]]) fließt.
  
 
Das [[Interhotel Newa]] bot auf 14 Etagen 255 Ein- oder Zweibettzimmer, 48 Zweibettzimmer und sechs Appartements (auf der 14. Etage) mit Platz für 640 Gäste. Die Zweibettzimmer waren ausgestattet mit Telefon, Radio und Innenwasserklosett. Die Appartements hatten getrennte Wohn- und Schlafräume mit Fernseher und Kühlschrankbar. Gästen standen Kofferfernseher, Schreibmaschinen und Regenschirme als Leihgeräte zur Verfügung.
 
Das [[Interhotel Newa]] bot auf 14 Etagen 255 Ein- oder Zweibettzimmer, 48 Zweibettzimmer und sechs Appartements (auf der 14. Etage) mit Platz für 640 Gäste. Die Zweibettzimmer waren ausgestattet mit Telefon, Radio und Innenwasserklosett. Die Appartements hatten getrennte Wohn- und Schlafräume mit Fernseher und Kühlschrankbar. Gästen standen Kofferfernseher, Schreibmaschinen und Regenschirme als Leihgeräte zur Verfügung.
  
Hier sollte die Mannschaft des FC Bayern [[München]] vor dem Europapokalrückspiel gegen Dynamo [[Dresden]] am 07.11.{{Jahr|1973}} übernachten. Sie übernachtete jedoch aus Angst vor möglichen Übergriffen in [[Hof]] im [[Hotel Strauß]] und damit auf dem Gebiet der Bundesrepublik. Lediglich Vereinspräsident Wilhelm Neudecker und Bundestrainer Helmut Schön schliefen in der Nacht vor dem Spiel im [[Interhotel Newa]]. Am Spieltag jedoch stieg auch die Mannschaft nach der Anreise aus [[Hof]] im [[Interhotel Newa]] ab. Sicherheitshalber brachte der Verein eigene Mahlzeiten für die Spieler mit. Da im Hotel u. a. der Hotel­salon ​"Pushkin" verwanzt war, wurden dem Ministerium für Staatssicherheit Details aus der Mannschaftssitzung vor dem Spiel bekannt. Diese Details inkl. Mannschaftsaufstellung überbrachte ein Motorradbote.
+
{{Jahr|1992}} pachtete die Accor-Gruppe drei Interhotels (in [[Dresden]], [[Chemnitz]] und [[Potsdam]]) und nannte das Hotel "[[Mercure Newa Dresden]]". {{Jahr|2002}} zerstörte das Jahrhunderthochwasser das Erdgeschoß und die gesamte Technik im Keller. Der Wiederaufbau kostete 25 Millionen Euro. Im Jahr {{Jahr|2008}} wurde es in "[[Hotel Pullman Dresden Newa]]" umbenannt.
  
{{Jahr|1992}} pachtete die Accor-Gruppe drei Interhotels (in [[Dresden]], [[Chemnitz]] und [[Potsdam]]) und nannte das Hotel "[[Mercure Newa Dresden]]". {{Jahr|2002}} zerstörte das Jahrhunderthochwasser das Erdgeschoss und die gesamte Technik im Keller. Der Wiederaufbau kostete 25 Millionen Euro. Im Jahr {{Jahr|2008}} wurde es in "[[Hotel Pullman Dresden Newa]]" umbenannt.
+
Hier sollte die Mannschaft des FC Bayern [[München]] vor dem Europapokalrückspiel gegen Dynamo [[Dresden]] am 07.11.{{Jahr|1973}} übernachten.  
 
+
=Fotogalerie=
+
<gallery mode="packed">
+
File:pullmannewa2.jpg
+
</gallery>
+
 
+
=siehe auch=
+
* [[Hotel Strauß]]
+
  
 
=Links=
 
=Links=
Zeile 21: Zeile 13:
 
* [https://www.saechsische.de/dresden/lokales/hotel-newa-das-erste-haus-am-platz-5312117.html "Wo Helmut Kohl und Fidel Castro schliefen" auf saechsische.de]
 
* [https://www.saechsische.de/dresden/lokales/hotel-newa-das-erste-haus-am-platz-5312117.html "Wo Helmut Kohl und Fidel Castro schliefen" auf saechsische.de]
 
* {{Wikipedia|Fußballspiele_FC_Bayern_München_–_Dynamo_Dresden_1973|FC Bayern München - Dynamo Dresden 1973}}
 
* {{Wikipedia|Fußballspiele_FC_Bayern_München_–_Dynamo_Dresden_1973|FC Bayern München - Dynamo Dresden 1973}}
* [https://www.mdr.de/zeitreise/stoebern/damals/europapokal-dresden-bayern102.html "Klassenkampf auf dem Rasen" auf mdr.de]
 
* [https://www.mdr.de/zeitreise/ddr/artikel125072.html "Meine Geschichte: Bayern München gegen Dynamo Dresden" auf mdr.de]
 
* [https://11freunde.de/artikel/aktion-vorstoss/460906 "Aktion Vor­stoss" auf 11freunde.de]
 
* [https://www.tagesspiegel.de/sport/mein-schicksalsspiel-i-der-hoehenunterschied-zwischen-muenchen-und-dresden/210398.html "Mein Schicksalsspiel (I): Der Höhenunterschied zwischen München und Dresden" auf tagesspiegel.de]
 
* [https://www.nwzonline.de/fussball/hoehenunterschied-stoppte-sensible-profis_a_9,4,1169275154.html "Höhenunterschied stoppte sensible Profis" auf nwzonline.de]
 
 
[[Kategorie:Fußball]]
 

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Wo war das? Orte der Zeitgeschichte-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Projekt:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)