Bearbeiten von „Festnahme von Daniela Klette“

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lage mit Bild | stadt = Berlin | stadtteil = Kreuzberg | bild = sebastianstr73.jpg | lat = 52.50571610984849 | lon = 13.410724894826119 }}{{RAF}}
+
{{Lage | stadt = Berlin | stadtteil = Kreuzberg | lat = 52.50571610984849 | lon = 13.410724894826119 }}{{RAF}}
Am 26.02.{{Jahr|2024}} um ca. 21.30 Uhr wurde die [[RAF]]-Terroristin Daniele Klette im Haus [[Sebastianstr. 73, 10969 Berlin|Sebastianstr. 73]] in [[Berlin]]-[[Berlin-Kreuzberg|Kreuzberg]] in ihrer Wohnung in der 5. Etage festgenommen. Vorher soll sie ihren vermeintlichen Komplizen Burkhard Garweg per Handy von ihrer bevorstehenden Festnahme informiert haben<ref>{{Quellenangabe | autor = spiegel.de | titel = Sie schrieb: Sie haben mich | link = https://www.spiegel.de/panorama/justiz/raf-daniela-klette-soll-burkhard-garweg-bei-ihrer-festnahme-gewarnt-haben-a-7e0a5772-4efe-4cc9-99d5-487bc7fe557a | seite = | datum = 13.03.2024 | abgerufen = 03.04.2024 }}</ref><ref>{{Quellenangabe | autor = tagesspiegel.de | titel = BKA-Chef beschreibt Festnahme in Berlin | link = https://www.tagesspiegel.de/berlin/bka-chef-beschreibt-festnahme-in-berlin-ex-raf-terroristin-klette-offnete-wohnungstur-erst-nach-zogern-11380957.html | seite = | datum = 18.03.2024 | abgerufen = 02.04.2024 }}</ref>. In der Wohnung soll sie angeblich seit 2004 ohne Miet- oder Untermietvertrag gelebt haben. Dabei hat sie einen mutmaßlich gefälschten italienischen Pass und den Namen Claudia Bernadi benutzt.
+
Am 26.02.{{Jahr|2024}} um ca. 21.30 Uhr wurde die [[RAF]]-Terroristin Daniele Klette im Haus [[Sebastianstr. 73, 10969 Berlin|Sebastianstr. 73]] in [[Berlin]]-[[Berlin-Kreuzberg|Kreuzberg]] in ihrer Wohnung in der 5. Etage festgenommen. Vorher soll sie ihren vermeintlichen Komplizen Burkhard Garweg per Handy von ihrer bevorstehenden Festnahme informiert haben<ref>{{Quellenangabe | autor = spiegel.de | titel = Sie schrieb: Sie haben mich | link = https://www.spiegel.de/panorama/justiz/raf-daniela-klette-soll-burkhard-garweg-bei-ihrer-festnahme-gewarnt-haben-a-7e0a5772-4efe-4cc9-99d5-487bc7fe557a | seite = | datum = 13.03.2024 | abgerufen = 03.04.2024 }}</ref>. In der Wohnung soll sie angeblich seit 2004 ohne Miet- oder Untermietvertrag gelebt haben. Dabei hat sie einen mutmaßlich gefälschten italienischen Pass und den Namen Claudia Bernadi benutzt.
  
In der Wohnung wurden eine Maschinenpistole, ein Revolver, zwei Magazine, Munition und eine Panzerfaust-Granate gefunden. Zudem hatte Daniela Klette in der Wohnung 1,2 kg Gold in einem Möbelstück versteckt, was zum Zeitpunkt der Festnahme 76.483 Euro wert war.
+
In der Wohnung wurden eine Maschinenpistole, ein Revolver, zwei Magazine, Munition und eine Panzerfaust-Granate gefunden. Zudem hatte Daniela Klette in der Wohnung 1,2 kg Gold in einem Möbelstück versteckt, was zum Zeitpunkt der Festnahme 76.483 Euro wert war.  
  
=Fotogalerie=
 
<gallery mode="packed">
 
File:sebastianstr73_2.jpg|Hauseingang
 
</gallery>
 
 
{{Konspirative Wohnungen der RAF}}
 
 
{{(mutmaßliche) Straftaten von Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub}}
 
{{(mutmaßliche) Straftaten von Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub}}
 +
 +
=Links=
 +
* [https://www.tagesspiegel.de/berlin/bka-chef-beschreibt-festnahme-in-berlin-ex-raf-terroristin-klette-offnete-wohnungstur-erst-nach-zogern-11380957.html "BKA-Chef beschreibt Festnahme in Berlin" auf tagesspiegel.de]
  
 
=Einzelnachweise=
 
=Einzelnachweise=
 
<references />
 
<references />

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle Wo war das? Orte der Zeitgeschichte-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen““ stehen (siehe Projekt:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)